Dienstag, 9. April 2024

Mannschaftscrosslauf im Prießnitzgrund 2024

Der Manschaftscrosslauf im Prießnitzgrund zählt zu den größten Mannschaftsläufen in Deutschland und ist der älteste Lauf, der noch ausgetragen wird. (1913-2024)

Gelaufen wird in 3-er Teams und die Herausforderung ist, dass die Teams auch gemeinsam ins Ziel laufen müssen. Der maximale Abstand zwischen Erstem und Letzten eines Teams darf 10m betragen. 

Am 9. April um 18 Uhr fiel der Startschuss für die ersten 4 Teams unter der Prießnitzbrücke und dann folgten im Abstand von jeweils 30 Sekunden die nächsten 4 Teams. Die Laufgruppe Dresden war mit insgesamt 7 Teams am Start.



Ich startete gemeinsam mit Harald N. (70) und Uwe Z. (61) in einem Team.

Die ersten 3 Km verliefen durch den Prießnitzgrund noch relativ eben. Wir hatten vereinbart, dass Harald, der die beste Kondition hatte, vorneweg lief. Ich sollte in der Mitte bleiben und Uwe das Schlusslicht bilden. Nach dem Überqueren der Küchenbrücke ging es den Küchenbrückenweg stetig bergauf und ich hatte zu tun, den beiden zu folgen. Am Ende des Küchenbrückenwegs bog die Strecke links ab und es ging den Kannenhenkelweg noch ein Stück bergauf bis zu einem Wendepunkt und von da an stetig bergab über die Marienallee in die Graf Stauffenberg Kaserne. Ich musste Harald mehrmals zurückrufen, da ich sein Tempo nicht halten konnte. Die letzten 200 m konnten wir über die Laufbahn auf dem Sportplatz sprinten. Nach 35:40 min. liefen wir ins Ziel, was uns den 2. Platz in der Altersklasse M65-79 bescherte. Zur Siegerehrung erhielten wir als Preis einen Freistart für 3 Läufer zum M4Energy eG Hochlandlauf im September. 

Also werden wir da auch noch mal zu dritt unseren Spaß haben!


Fazit: Der Manschaftscrosslauf im Prießnitzgrundist ein tolles und gut organisiertes Teamevent, das völlig zurecht jedes Jahr im Terminkalender der Laufgruppe Dresden steht.

                


                             



 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen