
Eine Woche vor dem Oberelbemarathon
traf ich mich mit 9 Enthusiasten meiner Laufgruppe Dresden zum
Jubiläumslauf in Borthen/Röhrsdorf.
Zwei hatten sich für die
Langdistanz 26,8 Km gemeldet, die restlichen Sieben für die 9,2 Km.
Das Wetter war durchwachsen, bewölkt,
ca 8°C, ab und zu lugte mal die Sonne durch die Wolken und es wehte
ein kalter unangenehmer Wind. Die Nacht zuvor hatte es noch mal
geregnet, deshalb entschied ich mich für meine Salomon Speedcross
GTX Schuhe.
Die beiden Hauptläufe starteten
gemeinsam pünktlich 11 Uhr im Schlosshof.

Die ersten 5 Km ging es
auf asphaltierten Straßen und Schotterwegen stetig bergab. Ich war
wie immer zu schnell losgelaufen: 4:28, 4:47 und 4:49 waren die
ersten Zwischenzeiten. Das sollte sich ab Km 6 rächen. Günther war
schnell unterwegs und lief an mir vorbei. Nach dem letzten Queren der
Autobahn ging es über Wiesen und Waldwege wieder stetig bergan.
Meine Pace brach ein, 6:02 und 6:38 auf Km 6 und 7. Durch den Regen
der letzten Nacht war es hier stellenweise sehr rutschig, jetzt waren
die Salomon Crossschuhe richtig gut, nur ich schwächelte. Meine
rechte Wade schmerzt noch vom Intervalltraining am Donnerstag und mir
fehlte am Berg die Kondition. Nach der Verpflegungsstelle bogen die
Läufer der Langdistanz links ab, für uns ging es geradeaus dem Ziel
entgegen. Es ging wieder bergab und ich konnte wieder Tempo
aufnehmen, 5:33 und 5:48 zeigte meine Uhr an. Uwe Z. hatte mich kurz
nach der Verpflegungsstelle überholt, kurzzeitig konnte ich noch mal
aufschliessen, dann musste ich ihn laufen lassen. Die grösste
Herausforderung kam auf den letzten Metern, der Anstieg hoch zum
Schloß Röhrsdorf ins Ziel. Nach 49:45 min war es endlich geschafft.
Nach einem Radler und warmen Tee kamen
die Lebensgeister langsam wieder. Wir verzogen uns schnell in die
warme Halle. Als ich mit Günther unsere Urkunden holen wollte, hieß
es, mir müssten noch warten, da wir beide den jeweils 3. Platz in
unserer AK belegt hatten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen