2015 – Verletzungen und kein Ende
Das neue Jahr begann, wie das letzte
aufgehört hatte: Schmerzen und Schwellung im rechten Knie. Laut
meinem Orthopäden eine Kniegelenksarthrose, Chancen auf Heilung:
keine, maximal eine Linderung der Beschwerden sei möglich. Laufen
ade!Moment mal, bei meiner entzündeten Achillessehne
wollte mir auch schon mal ein Arzt weismachen, nur noch eine OP der
Sehne brächte eine Linderung. Damals hatte mir letztendlich ein
Osteopath geholfen. Bei meiner Suche nach Alternativen stieß ich
zufällig auf ein Buch:Kampf
der Arthrose: Ihre biochemische BehandlungNachdem ich das Buch gelesen hatte,
wußte ich was zu tun war. Ab sofort nahm ich täglich meine Ration
Magnesium und reicherte mein Frühstück mit proteinhaltigen
Produkten an: (Vollkornknäcke, Schinken, Ei …) und machte ein
3-Monatiges Probetraining in einem Fitnessstudio.Am 22.3.15 startete ich dann Quasi ohne
Vorbereitung zum Citylauf-Dresden über 5 Km mit meinem Freund Rico
Tille. Ergebnis: 0:26:38
h( netto 0:26:06), Platz 3 in der AK M60.
Mein
Knie hatte ich vorsorglich bandagiert. Es hat während des ganzen
Laufes nicht geschmerzt, aber trotzdem war da was zu spüren. Rico
war der erste mal schneller als ich. Das Training mit ihm tut uns beiden gut.Anfang
April begann ich dann mit dem Training für den Oberelbemarathon, bei
dem ich die 10 Km laufen wollte. 5 Trainingseinheiten mit insgesamt
30 Km mussten als Vorbereitung reichen. Am 26.04.2015 absolvierte ich dann das erste mal nach 2 jähriger Walking Pause wieder laufend eine
Distanz beim OEM. Das Heinz Steyer Stadion erreichte ich nach 0:52:13
h. Das Knie hielt. Völlig überrascht war ich über den 3.Platz in
meiner AK M60.Das
nächste Ziel: Team Challenge Dresden. Dieses Jahr hatte ich es
geschafft 5 Team´s mit je 4 Läufern und Läuferinnen in meiner Firma zu aktivieren.
Insgesamt 7 Trainings-Einheiten mit insgesamt 43 Km machte ich als
Vorbereitung. Am 2.5.15 wollte ich es wissen und meldete
mich quasi als Testlauf kurzfristig zum Blütenfestlauf in Borthen an. Die 6,5 Km
Crosslauf durch die Obstplantagen schaffte ich in 0:35:17 h, was in
meiner Altersklasse immerhin zum 2.Platz reichte. Am 3.6. lief ich
dann mit 19 meiner Arbeitskollege die 5 Km durch die Dresdner
Innenstadt. Das Ziel im Dynamo-Stadion erreichte ich nach 0:23:50 h
erschöpft aber glücklich.Fazit:
Das Laufen geht wieder.Auf
die Frage meines Chef´s, was es noch für Läufe gäbe, schlug ich ihm die10 Km zum Dresden-Marathon vor. Das wird unser nächstes Ziel. 4
Monate haben wir jetzt Zeit dafür zu trainieren...