Kurz nach 8 Uhr mache ich mich auf den Weg, um beim diesjährigen Dresden Marathon eine neue Bestzeit über 10 Km zu laufen. Zu schlagen gilt es die 43:39 von Lauf in den Frühling 2011 in Freital.
Das Wetter verspricht schön zu werden, keine Wolke am Himmel und knapp über 0 °C. Deswegen habe ich mich für lange Laufhosen und das langärmlige ERDINGER Shiftshirt entschieden.
Am Kongress-Center angekommen läuft mir René N. über den Weg, kurzärmelig angezogen.
Gemeinsam begeben wir uns in die Tiefgarage, um meine Sporttasche abzugeben. Ich wechsle noch schnell meine Unterwäsche von lang auf kurz. Dadurch kommen wir aber zum Aufwärmen mit Uwe Z. und den anderen aus der Laufgruppe zu spät, so dass wir allein das Einlaufen und Lauf ABC auf dem Elberadweg absolvieren. René hat jetzt schon ganz rote Unterarme und vermisst seine Armlinge.

Ich habe mir vorgenommen, diesmal meine Uhr zu ignorieren und nur nach Gefühl zu laufen. Nach dem Überqueren der Marienbrücke zieht sich das Läuferfeld immer weiter auseinander, so dass ich ohne Behinderung mein Tempo laufen kann. Von Beginn an werde ich von anderen Läufern überholt, was gar nicht gut ist für mein Ego. Hätte ich doch im Startblock B bleiben sollen? Dass ich mit René nicht mithalten kann, hat sich schon beim Tempotraining im Großen Garten gezeigt. Also muss ich nun ohne Hase auskommen. Nach der Augustusbrücke gibt es eine Extra-Runde über den Theaterplatz. Der Gegenwind am Terrassenufer ist nicht so stark wie befürchtet. Immer noch kann (oder will?) ich das Tempo der anderen Läufer nicht mitgehen. An der Albertbrücke trennen sich die HM und 10Km Strecken. Kurz nach danach gibt es bei Km 5 einen Verpflegungspunkt mit Wasser. Der erste Becher geht wegen der kalten Finger verloren, erst aus dem zweiten kann ich einen Schluck nehmen. Ich widerstehe der Versuchung, auf meine Uhr zu schauen, aber vom Gefühl her hab ich mich von meiner angestrebten Bestzeit sub 43 schon verabschiedet. Solche Gedankenspiele sind fatal! Sollte ich nicht doch einen Blick auf mein Zeiteisen werfen? Zweifel. Ja, Nein? Nein!!!

Wir verlassen das Zielareal und holen unsere Urkunden und ich staune wieder: ich habe in 00:42:38 (netto 00:42:29) Platz 137 und in meiner Altersklasse den 2. Platz hinter Hans-Dieter Jancker belegt!
Statistik
Teilnehmer | Marathon | Halbmarathon | 10 km-Lauf | Minimarathon | Gesamt |
Gemeldet | 1474 | 3671 | 2398 | 346 | 7889 |
Nationen/Ausländer | 37/210 | 38/292 | 25/146 | 5/13 | 52/661 |
Gewertet | 1336 | 3340 | 2151 | 302 | 7129 |